Videoaufzeichnung
Informationen zur Videoaufzeichnung
Es gibt einige Anwendungsbeispiele für Videoaufzeichnungen von Überwachungskameras. Was am besten geeignet ist, hängt von mehreren Faktoren ab. Es gibt verschiedene Aufzeichnungsarten. Das kann z.B. direkt auf der Kamera und einer internen SD-Speicherkarte stattfinden, was jedoch nur selten zu empfehlen ist, da die archivierten Aufnahmen nur zeitverzögert transferiert und betrachtet werden können.
Eine weitere Möglichkeit der Videoüberwachung ist die Echtzeitüberwachung am Monitor ohne Aufzeichnung. Was jedoch nur bedingt zu empfehlen ist, da die Security den ganzen Tag am Monitor sitzen muss um die Aufnahmen der Überwachungskameras im Auge zu behalten. Es empfiehlt sich daher bei dieser Art der Überwachung mindestens ein ein Aufzeichnungsgerät einzusetzen.
Einfache und smarte Lösungen
Wir bieten für Kunden auch spezielle Themenpakete an wie z.B. unser Lösung zur Personenzählung und/oder der Fiebermessung/Maskendetektion. Dabei erhalten Sie Überwachungskameras und passende Peripherie-Geräte wie NVR-Rekorder, Monitore, Switche, etc. Wir achten dabei natürlich bei der Videoüberwachungsanlage auf die Erweiterbarkeit mit zusätzlichen Komponenten.
Große Videoüberwachungssysteme
Für große Video-Überwachungssysteme mit vielen Kameras benötigen Sie Netzwerkrekorder mit mehr Leistungsmerkmalen wie vielen Videoeingängen und mehreren Alarmaus- und eingängen. Eine der weitere besondere Eigenschaften dieser großen IP-NVRs ist die Möglichkeit mehrere große Festplatten mit entsprechender Festplattenkapazität für die Archivierung der Aufnahmen anzuschließen.
Eine professionelle Überwachungsanlage sollte eine hohe Auflösung mit 4K und einen Profi-Netzwerkrekorder mit 64 Videoeingängen besitzen. Für die Wiedergabe in HDMI 4K Auflösung (3.840 x 2160) brauchen Sie natürlich auch die passenden Überwachungskameras.
Bei großen Projekten ist mit weiteren Anforderungen an die Aufzeichnung zu rechnen. Hier spielen dann noch andere Faktoren eine wichtige Rolle, wie das Videomanagement mit z.B. Benutzerverwaltung, Reporting, Videowalls und intelligenten Funktionen wie Nummernschilderkennung, Gesichtserkennung, etc. Mit der passenden NVR-Software werden diese Anforderungen erfüllt und machen die Aufzeichnung zum perfekten Instrument Ihrer Überwachungsstrategie.
HD TVI Rekorder für analoge und zukünftige IP Videoüberwachungsanlagen
Haben Sie eine analoge Videoüberwachung und wollen schrittweise modernisieren, dann verwenden Sie einen HD TVI Rekorder und HD TVI Kameras. Dabei werden bis zu 500 Meter Video-, Audio- und Steuersignale der Kameras über ein Koaxialkabel perfekt übertragen. Kostenvorteil: bestehende Verkabelungen bleiben erhalten und der Anschluss der Kameras und des Rekorders erfolgt problemlos. Dazu können Sie bei dieser Lösung bereits vorhandene analoge Kameras zusammen mit HD TVI Kameras verwenden und so schrittweise modernisieren. Die Qualität der Aufnahmen von HD TVI Kameras entsprechen der Qualität von IP-Kameras, jedoch zum Preis von analogen Überwachungskameras. Die Stromversorgung funktioniert nach wie vor wie bei analogen Kameras.
Hybrid Rekorder für den Einsatz analoger und digitaler Kameras
Für den gleichzeitigen Betrieb von analogen und IP-Kameras eignen sich die sogenannten Hybrid Turbo HD Rekorder. Nutzen Sie IP-Kameras für hoch sensible Überwachungsbereiche, während Sie für normale Bereiche analoge SD Kameras oder HD TVI Überwachungskameras verwenden. Das senkt Ihre Installationskosten und wappnet Sie für die Zukunft, da anstelle von analogen Eingängen bei Bedarf IP-Kameras genutzt werden können.
H.264 Videokomprimierung für bessere Performance
Unsere Netzwerkrekorder besitzen alle die H.264 bzw. einige sogar die H.265 Komprimierung um mehr Speicherplatz und eine geringe Netzwerkauslastung zu generieren. Berücksichtigen Sie bei der Planung Ihrer Videoüberwachungsanlage eine ausreichende Anzahl an Alarmein- und -ausgängen. Betreiben Sie an dem Alarmausgang eine Sirene oder Einbruchmeldeanlage und am Eingang durch einen Türkontakt die Auslösung der Videokameraaufnahmen.
Gerne stehen wir Ihnen mit Rat und Tat bei der Produktauswahl zur Seite und planen gemeinsam mit Ihnen Ihre Überwachungsanlage. Rufen Sie uns an +49 89 829882-0, oder schicken Sie uns eine Nachricht über unser Kontaktformular. Wir freuen uns auf Sie.