IP Dome Kameras

Fotomontage mit Domekameras

Dome Kameras eignen sich fast für jeden Einsatzbereich und man findet sie in vielen Videoüberwachungsanlagen. Die Kamera befindet sich in einem Gehäuse mit einer kugelförmigen Glasabdeckung und ist sowohl für den Indoor- als auch Outdoorbereich erhältlich. Durch Ihre kuppelförmige Bauform lässt sich die Ausrichtung der Kamera nur schwer erahnen und somit schlecht austricksen. Dome Überwachungskameras lassen sich problemlos an Decke und Wand installieren, wobei die Stromversorgung meist über das Netzwerkkabel (POE) erfolgt. Für die Auswahl der passenden IP Dome Kamera stehen Ihnen unsere Experten zur Verfügung. Wir beraten Sie gerne. Rufen Sie an unter: +49 89 829882-0

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
3 von 5
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
H438 - DS-2CD3756G2-IZS
100293469
DS-2CD3756G2-IZS(2.7-13.5MM)(C)
1/2.7" WDR IP-IR-TN-Domekamera, 5MP, 2.7~13.5mm, 0.003Lux, AcuSense, IR (60m), 12VDC/PoE
Für Anzeige Preis und Lieferzeit:
H438 - DS-2CD3756G2-IZS
100293273
DS-2CD3786G2-IZS(2.7-13.5MM)(C)
1/1.8" WDR IP-IR-TN-Domekamera, 5MP, 2.7~13.5mm, 0.003Lux, AcuSense, IR (40m), 12VDC/PoE
Für Anzeige Preis und Lieferzeit:
H318A - DS-2CD6365G0E-IVS(1.27MM)
100292054
DS-2CD6365G0E-IVS(1.27MM)(B)
6MP IP 360° Fisheye Dome, 1/1.8", 3072x2408, 25bps, 1.27mm, T/N (ICR), IR (15m), Alarm 1/1, H.265+/ MJPEG, 12V, PoE
Für Anzeige Preis und Lieferzeit:
5 Jahre Garantie
H158 - DS-2CD63C2F-IVS(2MM)
100293808
DS-2CD63C5G0-IVS(1.29MM)(B)
12MP IP 360° Fisheye Dome, 1/1.7", 4000x3000, 25bps, 1.29mm, T/N (ICR), IR (15m), Alarm 1/1, H.265(+)/H.264(+), IP66, IK08, 12V, PoE
Für Anzeige Preis und Lieferzeit:
H319 - DS-2CD6D24FWD-IZS
100292281
DS-2CD6D24FWD-IHZS
IP Panorama (PanoVu) Kamera,4 x 1/2.7" 2MP IP Kamera, Heizung, 1920x1080, 4 x 2.8-12mm, Tag- / Nachtumschaltung, IR 10 bis 30m, WDR 120dB, Audio, IP67, IK10, 12VDC/24VAC/HiPoE 42,5VDC-57VDC
Für Anzeige Preis und Lieferzeit:
5 Jahre Garantie
H350A - DS-2CD6D54FWD-IZHS
100291942
DS-2CD6D54FWD-IZHS
IP Panorama (PanoVu) Kamera,4 x 1/2.7" 5MP IP Kameras,2560x1920, 4 x 2.8-12mm, Tag- / Nachtumschaltung, IR 10 bis 30m, WDR 120DB, Audio, IP67, IK10, Heizung, 12VDC/24VAC/HiPoE 42,5VDC-57VDC
Für Anzeige Preis und Lieferzeit:
S600 - LND-6010R
100130411
LND-6012R
2MP IP Dome, 1/2.9", 1920x1080, 30bps, 2.8mm, T/N (ICR), IR (20m), WDR 120dB, H.264/ MJPEG, IP66, PoE
Für Anzeige Preis und Lieferzeit:
S596 - LNV-6070RP/EX
100130414
LND-6072R
2MP IP Dome, 1/2,9", 1920x1080, 30bps, 3.2 ~ 10mm, T/N (ICR), IR (20m), WDR 120dB, H.264/ MJPEG, PoE
Für Anzeige Preis und Lieferzeit:
S599 - LNV-6010R
100130419
LNV-6012R
2MP IP Dome, vandal, 1/2.8", 1920x1080, 30bps, 2.8mm, T/N (ICR), IR (20m), WDR 120dB, H.264/ MJPEG, IP66, PoE
Für Anzeige Preis und Lieferzeit:
100130422 - LNV-6072R
100130422
LNV-6072R
2MP IP Dome, 1/2,8", 1920x1080, 30bps, 3.2 ~ 10mm, T/N (ICR), IR (30m), WDR 120dB, H.264/ MJPEG, IP66, IK10. PoE
Für Anzeige Preis und Lieferzeit:
NEU
100130399 - PND-A9081RV
100130399
PND-A9081RV
4K IP Dome, 1/1.8", 3840x2160, 30fps, 4.5-10mm, Tag/Nacht, IR, WDR, Audio (Mikrofon integriert), Alarm I/O 1/1, H.265/H.264/MJPEG, IP52/IK10, 12VDC/PoE+
Für Anzeige Preis und Lieferzeit:
NEU
100130400 - PNO-A9081R
100130400
PNO-A9081RV
4K IP Bullet Kamera, 1/1.8", 3840x2160, 30fps, 4.5-10mm, Tag/Nacht, IR, WDR, Audio, Alarm I/O 1/1, H.265/H.264/MJPEG, IP67/IK10, 12VDC/PoE+
Für Anzeige Preis und Lieferzeit:
3 von 5

IP Dome Kameras – die unauffällige Videoüberwachung für alle Bereiche

Wenn Sie eine diskrete Videoüberwachung planen, dann sind Dome Kameras die richtigen Überwachungskameras. Sowohl für den Innen- als auch für den Ausseneinsatz erhältlich, können Dome Kameras sehr unauffällig installiert werden und sind die wohl am häufigsten verwendeten Überwachungskameras überhaupt. Ihre aus Plastik oder Metall bestehenden Gehäuse sind in verschiedenen Schutzklassen als auch gegen Vandalismus geschützt erhältlich. Der Betriebstemperaturbereich variiert zwischen -40° bis +60°. Die besondere kuppelartige Bauweise ermöglicht der Kamera große Bereiche zu überwachen und durch das dunkle Glas die Ausrichtung zu verbergen.

Auflösung
Die Kameras sind in verschiedenen Sensorgrößen und Auflösungen von 2 MP bis 12 MP erhältlich. Spitzenmodelle erreichen eine Videoauflösung von 4.168 x 3.062 Pixel und eine Bildrate von max. 60 bps (Bilder pro Sekunde). In den meisten Fällen reicht jedoch eine Auflösung von 2 MP aus, um bei Tag und Nacht Videomaterial mit ausreichend Details aufzunehmen. In speziellen Fällen ist der Einsatz von hoch auflösenden Kameras jedoch angebracht. Bedenken Sie, hohe Bildraten und Auflösungen belasten trotz neuester Videokompressionstechniken das Netzwerk und ihre Speicherkapazitäten. Jedoch bei richtiger Planung der Überwachungsanlage sind dann mehrere Videostreams mit unterschiedlicher Codierung gleichzeitig und sogar in Echtzeit möglich.

Smart Features
Einige IP Dome Netzwerkkameras warten zusätzlich mit interessanten Funktionen auf. Darunter unter anderem mit Bewegungserkennung, Erkennung von der Überschreitung vorher definierter Linien und Einbruchsmeldung. Der ausgelöste Alarm wird dann an Ihr Mobilfunkgerät und per Nachricht gesendet.

Objektive
IP Dome Kameras werden mit einer großen Auswahl an verschiedenen Objektiven angeboten. Je nach Einsatzzweck können Sie wählen zwischen fixen, Motorzoom-, manuellen Zoom-, Vario-, Panorama- und Fisheye-Objektiven. Wollen Sie den Blickwinkel nach der Installation noch anpassen, dann sind manuelle Zoom- und Vario-Objektive die richtige Wahl. Bei fixen Objektiven müssen Sie bei der Installation genau arbeiten, damit Sie später auf den Videoaufnahmen den gewünschten Bildausschnitt erhalten. Mit einem Motorzoomobjektiv können Sie nachträglich noch per Remote Control (Bedienteile) oder Tablet und Smartphone sowie der Weboberfläche (Software der Kamera) den Bildausschnitt steuern. Wenn Sie eine 360° Ansicht benötigen, eignet sich das sogenannte Fisheye-Objektiv oder die Panorama-Kamera zur Überwachung. Hierbei filmt die Kamera von oben eine verzerrte 360° Ansicht des zu überwachenden Raumes.
Bei Ihren Überlegungen sollten Sie auch noch PTZ Kameras in Betracht ziehen. Diese Überwachungskameras können im Gehäuse gedreht, geschwenkt (bis zu 360°) und geneigt werden und so einen Raum komplett überwachen. Mit der Zoomfunktion lassen sich zusätzlich gezielt Details aus dem überwachten Bereich näher heranholen.
Es ist also wichtig, dass Sie sich vorher Gedanken machen, welche der Objektivvarianten für Sie in Frage kommt.

Beleuchtung und Korrekturen
Natürlich besitzen auch IP Dome Kameras für den Nachteinsatz IR LEDs, die modellabhängig bis zu 50 m ausleuchten können. Diese eingebauten Infrarotscheinwerfer sorgen so auch in der Nacht für detailreiche und scharfe Videoaufnahmen. Die Umschaltung zwischen dem Tag- und Nachtmodus erfolgt bei den meisten Modellen automatisch. Für schwierige Lichtverhältnisse warten dann viele Modelle mit einer Gegenlichtkompensation (WDR) mit bis zu 150 dB und einer Rauschunterdrückung auf. Bei dem Wide-Dynamic-Range-Verfahren werden automatisch dunkle Bereiche aufgehellt und helle Bereiche abgedunkelt um so optimal belichtetes Videomaterial zu erstellen. Dies geschieht bei teureren Modellen durch die Berechnung von mehreren unterschiedlich belichteten Aufnahmen und bei günstigeren Modellen mit nur einer Aufnahme.

Wenn Sie Fragen zu den Modellen oder technischen Features unserer IP Dome Kameras haben, stehen Ihnen unsere Experten zur Verfügung. Wir beraten Sie gerne. Rufen Sie an unter unter: +49 89 829882-0.

IP Dome Kameras – die unauffällige Videoüberwachung für alle Bereiche Wenn Sie eine diskrete Videoüberwachung planen, dann sind Dome Kameras die richtigen... mehr erfahren »
Fenster schließen
IP Dome Kameras

IP Dome Kameras – die unauffällige Videoüberwachung für alle Bereiche

Wenn Sie eine diskrete Videoüberwachung planen, dann sind Dome Kameras die richtigen Überwachungskameras. Sowohl für den Innen- als auch für den Ausseneinsatz erhältlich, können Dome Kameras sehr unauffällig installiert werden und sind die wohl am häufigsten verwendeten Überwachungskameras überhaupt. Ihre aus Plastik oder Metall bestehenden Gehäuse sind in verschiedenen Schutzklassen als auch gegen Vandalismus geschützt erhältlich. Der Betriebstemperaturbereich variiert zwischen -40° bis +60°. Die besondere kuppelartige Bauweise ermöglicht der Kamera große Bereiche zu überwachen und durch das dunkle Glas die Ausrichtung zu verbergen.

Auflösung
Die Kameras sind in verschiedenen Sensorgrößen und Auflösungen von 2 MP bis 12 MP erhältlich. Spitzenmodelle erreichen eine Videoauflösung von 4.168 x 3.062 Pixel und eine Bildrate von max. 60 bps (Bilder pro Sekunde). In den meisten Fällen reicht jedoch eine Auflösung von 2 MP aus, um bei Tag und Nacht Videomaterial mit ausreichend Details aufzunehmen. In speziellen Fällen ist der Einsatz von hoch auflösenden Kameras jedoch angebracht. Bedenken Sie, hohe Bildraten und Auflösungen belasten trotz neuester Videokompressionstechniken das Netzwerk und ihre Speicherkapazitäten. Jedoch bei richtiger Planung der Überwachungsanlage sind dann mehrere Videostreams mit unterschiedlicher Codierung gleichzeitig und sogar in Echtzeit möglich.

Smart Features
Einige IP Dome Netzwerkkameras warten zusätzlich mit interessanten Funktionen auf. Darunter unter anderem mit Bewegungserkennung, Erkennung von der Überschreitung vorher definierter Linien und Einbruchsmeldung. Der ausgelöste Alarm wird dann an Ihr Mobilfunkgerät und per Nachricht gesendet.

Objektive
IP Dome Kameras werden mit einer großen Auswahl an verschiedenen Objektiven angeboten. Je nach Einsatzzweck können Sie wählen zwischen fixen, Motorzoom-, manuellen Zoom-, Vario-, Panorama- und Fisheye-Objektiven. Wollen Sie den Blickwinkel nach der Installation noch anpassen, dann sind manuelle Zoom- und Vario-Objektive die richtige Wahl. Bei fixen Objektiven müssen Sie bei der Installation genau arbeiten, damit Sie später auf den Videoaufnahmen den gewünschten Bildausschnitt erhalten. Mit einem Motorzoomobjektiv können Sie nachträglich noch per Remote Control (Bedienteile) oder Tablet und Smartphone sowie der Weboberfläche (Software der Kamera) den Bildausschnitt steuern. Wenn Sie eine 360° Ansicht benötigen, eignet sich das sogenannte Fisheye-Objektiv oder die Panorama-Kamera zur Überwachung. Hierbei filmt die Kamera von oben eine verzerrte 360° Ansicht des zu überwachenden Raumes.
Bei Ihren Überlegungen sollten Sie auch noch PTZ Kameras in Betracht ziehen. Diese Überwachungskameras können im Gehäuse gedreht, geschwenkt (bis zu 360°) und geneigt werden und so einen Raum komplett überwachen. Mit der Zoomfunktion lassen sich zusätzlich gezielt Details aus dem überwachten Bereich näher heranholen.
Es ist also wichtig, dass Sie sich vorher Gedanken machen, welche der Objektivvarianten für Sie in Frage kommt.

Beleuchtung und Korrekturen
Natürlich besitzen auch IP Dome Kameras für den Nachteinsatz IR LEDs, die modellabhängig bis zu 50 m ausleuchten können. Diese eingebauten Infrarotscheinwerfer sorgen so auch in der Nacht für detailreiche und scharfe Videoaufnahmen. Die Umschaltung zwischen dem Tag- und Nachtmodus erfolgt bei den meisten Modellen automatisch. Für schwierige Lichtverhältnisse warten dann viele Modelle mit einer Gegenlichtkompensation (WDR) mit bis zu 150 dB und einer Rauschunterdrückung auf. Bei dem Wide-Dynamic-Range-Verfahren werden automatisch dunkle Bereiche aufgehellt und helle Bereiche abgedunkelt um so optimal belichtetes Videomaterial zu erstellen. Dies geschieht bei teureren Modellen durch die Berechnung von mehreren unterschiedlich belichteten Aufnahmen und bei günstigeren Modellen mit nur einer Aufnahme.

Wenn Sie Fragen zu den Modellen oder technischen Features unserer IP Dome Kameras haben, stehen Ihnen unsere Experten zur Verfügung. Wir beraten Sie gerne. Rufen Sie an unter unter: +49 89 829882-0.